Backgroundführung: »THE GÄLLERY: STAND UP« (Junge Freunde Staatsgalerie)
Führung
Junge Freunde | Erfahre gemeinsam mit Kunsthistorikerin Ricarda Geib mehr über die Fotografien der feministischen Avantgarde der 1970er Jahre.
Junge Freunde | Erfahre gemeinsam mit Kunsthistorikerin Ricarda Geib mehr über die Fotografien der feministischen Avantgarde der 1970er Jahre.
Freunde | Anlässlich des Welttages des Tanzes führt Sie Bettina Marx durch die Sammlung und betrachtet mit Ihnen Skulpturen und Gemälde, bei denen Die Beziehung zwischen Körper und Raum im Vordergrund steht.
Freunde | Wir laden Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern herzlich ein, eine spannende Zeit in der Staatsgalerie zu verbringen! Für Kinder von 4 bis 7 Jahren.
Freunde | Wir laden Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern herzlich ein, eine spannende Zeit in der Staatsgalerie zu verbringen! Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Freunde | Die Große Landesausstellung zeigt den Entstehungsprozess des dreidimensionalen Werks der Künstlerin Katharina Grosse. Erfahren Sie von Barbara Honecker mehr über den experimentellen Ansatz der leuchtenden und lebendigen Werke.
Junge Freunde | Wir gehen auf einen gemeinsamen Entdeckungsspaziergang durch unsere Stadt. Diesmal: Die Stadtmitte!
Der Vorstand der Freunde der Staatsgalerie Stuttgart lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2024 ein.
Freunde | Für einen Vorgeschmack auf unsere Kunsfahrt nach Basel erhalten Sie von Diplom-Restauratotin Lena Bühl einen besonderen Einblick in die aktuelle Restaurierung zweier Werke von Tinguely in der Staatsgalerie.
Freunde | Die einzigartige Villa Flora ist wieder für das Publikum geöffnet. Wir besuchen die berühmte Kunstsammlung und das Museum Reinhart am Stadtgarten.
Freunde | Der einstige Naturwissenschaftler Spitzweg wandte sich der Kunst zu, doch die Naturwissenschaft ließ ihn in seinem Sujet nicht los: Spiegelt sich in seinen Werken eine Kritik der Zeit wider? Gemeinsam mit Monika Will gehen Sie dieser Frage auf den Grund.
Freunde | Kunstvermittler Andreas Pinczewski erklärt in unserer Reihe »Was ist...?« Fragen und Begrifflichkeiten der Ästhetik.
Junge Freunde | In lockerer Atmosphäre tauchen wir in die Kunstwelt mit ihren verschiedenen Epochen ein! Alle sind herzlich willkommen, »Kunstneulinge« ganz besonders.
Freunde | Hinter der Entstehung eines Kunstwerks verbergen sich Techniken, die über die Jahrhunderte verfeinert wurden. Ob das Material, die Farbe oder der Farbgrund, die Wahl der passenden Technik ist von Künstlerinnen und Künstlern bewusst gewählt. Reinhard Strüber erklärt Ihnen anhand ausgewählter Werke die vielfältigen Entstehungsmöglichkeiten von Kunst.
Freunde | Gemeinsam bewundern wir im Oktober die Kunstschätze Burgunds, die von der Romanik bis heute reichen. Vorab gibt Ihnen Anette Ochsenwadel Einblicke die vielfältigen Werke, von Architektur bis zur Malerei.
Junge Freunde | Das Treffen der aktiven Mitglieder der Jungen Freunde!
Förderkreis | Kuratorische Assistenz, Dr. Linda Kirschey, führt Sie durch die aktuelle Ausstellung »Katharina Grosse. The Sprayed Dear«
Freunde | Lassen Sie gemeinsam den Arbeitstag mit Kunst und einem Cocktail ausklingen.
Freunde | Abstrakte Kunst der Spitzenklasse erwartet uns im gelungenen Museumsneubau des Museums Reinhard Ernst in Wiesbaden.
Freunde | Ricarda Geib gibt Ihnen Einblicke in die Ausstellung mit Aufnahmen von Künstlerinnen der feministischen Avantgarde der 1970er-Jahre und wie sie mit ihren Werken die Rolle der Frau in Kunst und Gesellschaft in Frage stellen.
Freunde | Ob spirituelle Rituale, körperliche Leiden, oder psychische Aufarbeitung: Heilung ist seit Jahrhunderten in der Kunst sowohl Inhalt von Werken, dient aber auch den Künstlerinnen und Künstlern selbst, den eigenen Schmerz zu verarbeiten. Sabine Lutzeier gibt Ihnen einen Einblick in die heilenden Werke der Staatsgalerie.
Förderkreis | Kuratorin, Dr. Sandra-Kristin Diefenthaler, führt Sie durch die aktuelle Ausstellung »STAND UP! FEMINISTISCHE AVANTGARDE. WERKE AUS DER SAMMLUNG VERBUND, WIEN«
Freunde | Lernen Sie mit uns Polens spannende Hauptstadt und ihr neues Museum of Modern Art kennen.
Freunde | Wo der Ausnahmekünstler Tinguely überall seine Spuren hinterlassen hat, entdecken wir in Basel anlässlich seines 100. Geburtstags.
Freunde | Fränkischer Barock trifft auf Gotik und Renaissance im Kloster Schöntal, im Residenzschloss Bad Mergentheim und im Kloster Großcomburg.
Freunde | Architektur und Kunstschätze von der Romanik bis heute erwarten uns im südlichen Burgund.
Freunde | Wir genießen Madrid und seine hochkarätigen Kunstsammlungen in Ruhe außerhalb der Saison.