Freunde   |   erleben

18:30 Uhr - Staatsgalerie after work »Verstaubt und langweilig? Sakrale Kunst durch die Jahrhunderte«

Lassen Sie gemeinsam den Arbeitstag mit Kunst und einem Cocktail ausklingen.

Kommen Sie nach einem Arbeitstag bei »18:30 Uhr – Staatsgalerie after work« auf andere Gedanken. Wir nehmen Sie mit auf eine kurzweilige Führung durch die Sammlung: Wie entsteht eigentlich ein Gemälde oder eine Skulptur und welche Farben kommen zum Einsatz? Was haben Künstlerinnen und Künstler zu welcher Zeit gemalt und vor allem wie? Ein Drink der Cocktail-Profis von »Paul & George« bietet Ihnen anschließend Gelegenheit zum Austausch über das Gesehene.

Diesmal: »Verstaubt und langweilig? Sakrale Kunst durch die Jahrhunderte«

Religiöse Kunst empfinden manche als altmodisch und schwer zugänglich – ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Im Mittelalter dienten Kunstwerke wie Fresken oder Ikonen nicht nur der Verehrung, sondern auch zur Bildung der Gläubigen. Während in der Renaissance eine tiefe emotionale Ausdruckskraft im Vordergrund stand, distanzieren sich die Moderne und Zeitgenössische Kunst von traditionellen Darstellungsformen und greifen spirituelle Themen auf. Sakrale Kunst spiegelt nicht nur den Glauben wider, sondern auch gesellschaftliche Umbrüche, Machverhältnisse und kulturelle Entwicklungen. Eine Reise durch die Jahrhunderte zeigt, wie lebendig, vielschichtig und modern sakrale Kunst sein kann.

  • Termin:
    Donnerstag, 31. Juli 2025, 18:30 Uhr

  • Treffpunkt:
    Foyer Stirling-Bau, Staatsgalerie

  • Kosten:
    Eintritt, Führung und ein Getränk 25 Euro I Mitglieder der Freunde der Staatsgalerie 10 Euro