Kunst im Ohr
Der Podcast der Jungen Freunde Staatsgalerie.
Unser übergreifendes Thema 2024: »Vom Menschen in der Kunst«. Welche Darstellungen seines Körpers, seines Antlitzes und seiner vielfältigen Beziehungen lassen sich in der Kunst über die Jahrhunderte hinweg bis zur Gegenwart entdecken? Kurzweilig und kenntnisreich entführen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler Sie in jeweils kurzweiligen und spannungsreichen Abendführungen in die Sammlung. Danach gibt es einen Cocktail von »Paul & George an der Bar – angeregte Gespräche über die Welt und Kunst inklusive.
Diesmal: »Übernatürlich – Mensch und Gott«
Als übernatürlich beschreibt man Phänomene, die nicht wahrnehmbar oder wissenschaftlich fassbar sind und die über die Gesetze der Natur hinausgehen. Künstlerinnen und Künstlern gelingt es, diese auf ihre ganz eigene Weise in ihren Werken festzuhalten. So ist zum Beispiel die Gottesdarstellung seit der Antike bis in die Gegenwart ein beliebtes Sujet. Mensch und Gott werden als Kunstwerk in einem Raum erfahrbar und machen so das Übernatürliche für den Betrachter erfahrbar.
Termin:
Donnerstag, 28. November 2024, 18:30 Uhr
Treffpunkt:
Foyer Stirling-Bau, Staatsgalerie
Kosten:
Eintritt, Führung und ein Getränk 21 Euro I Mitglieder der Freunde der Staatsgalerie 9 Euro